Besuch  im Rathaus

Am 15.5.23 durfte die 4g Rathausluft schnuppern. Erst besuchten die Schülerinnen und Schüler die Rathaushalle, das Bürgerbüro und den Trausaal. Aus dem Fenster erspähten die Jungen und Mädchen sogar ein Storchennest. Dann zeigte Ihnen Herr Werner sein Büro, das goldene Buch der Stadt und die Bürgermeisterkette. Anschließend beantwortete der Bürgermeister im Sitzungssaal des Stadtrats geduldig alle Fragen der Kinder.

Leseaktionswochen im BIZ

Konzertbesuch bei den Bamberger Symphonikern: Beethovens Fünfte Symphonie

Flohmarkt/Klimaschutzprojekt

Vor den Osterferien haben sich alle Sylbacher Klassen mit dem Thema Klimaschutz beschäftigt. An Hand von Unterrichtsgesprächen, Arbeitsgruppen, kurzen Filmen, und einer kleinen Ausstellung im Schulhaus sollten einfach und kindgerecht die Ursachen und Folgen des Klimawandels aufgezeigt werden. Im Rahmen der co2 Challenge, einem Projekt der KlimaschutzmanagerInnen der Metropolregion Nürnberg haben sich die Kinder verschiedenen „Herausforderungen“ gestellt, um unserer Umwelt und unserem Klima zu helfen. Dazu gehörten unter anderem eine vegetarische Woche, das Trinken von Leitungswasser, Müllsammelaktionen, klimafreundliches Frühstück oder Pausensnacks. Der Höhepunkt war ein Flohmarkt, zum dem die Kinder ihre Waren als Sachspenden lieferten und der Verkaufserlös für ein Klimaschutzprojekt bestimmt war.

Ein beachtlicher Betrag über 435 Euro wurde eingenommen und kommt der Fazenda sauva in Brasilien zu Gute, einem Projekt, das sich für den Erhalt des Regenwaldes und für die Lebensqualität der einheimischen Bevölkerung einsetzt. (Nähere Infos unter de.fazenda-sauva.com)

Lesung im BIZ: "Das magische Baumhaus"

Wir machen den Ernährungsführerschein (Klasse 3g)

Adventszeit in Sylbach

Theaterwerkstatt an Weihnachten